verkohlen

verkohlen
I v/t (hat verkohlt)
1. char; CHEM. carbonize
2. umg. (zum Besten haben) have (Am. put) s.o. on
II v/i (ist) become charred
* * *
to carbonize; to char
* * *
ver|koh|len ptp verkohlt
1. vi aux sein
to char, to become charred; (Braten) to burn to a cinder (Brit) or crisp
2. vt
1) Holz to char; (TECH) to carbonize
2) (inf)

jdn verkóhlen — to have sb on (Brit inf), to pull sb's leg (inf)

* * *
(to burn or turn black by fire or heat: The wood was charred by the intense heat.) char
* * *
ver·koh·len *1
I. vi Hilfsverb: sein (zu Kohle werden) to turn to charcoal
II. vt Hilfsverb: sein CHEM, TECH
etw \verkohlen to carbonate [or carbonize] sth
ver·koh·len *2
vt (fam)
1. (veräppeln)
jdn \verkohlen to pull sb's leg, to have [or put] sb on fam
2. (auf die falsche Spur führen) to lead sb up the garden path
* * *
intransitives Verb char; become charred
* * *
verkohlen
A. v/t (hat verkohlt)
1. char; CHEM carbonize
2. umg (zum Besten haben) have (US put) sb on
B. v/i (ist) become charred
* * *
intransitives Verb char; become charred
* * *
(Chem.) v.
to carbonise (UK) v.
to carbonize (US) v. v.
to char v.
to have someone on expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • verkohlen — ¹verkohlen anbrennen, schwarz/unbrauchbar/ungenießbar werden, verbrennen. ²verkohlen beschwindeln, foppen, hinters Licht führen, nasführen, täuschen, veralbern, vormachen, zum Besten/zum Narren halten; (geh.): äffen, irreleiten, narren; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verkohlen — Verkohlen, verb. regul. act. in Kohlen verwandeln. Es wurden jährlich tausend Klafter Holz verkohlt. Man verkohlt hier nichts als Fichtenholz. Daher das Verkohlen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verkohlen — V. (Oberstufe) ugs.: jmdm. zum Spaß etw. Unwahres erzählen Synonyme: foppen, nasführen, veralbern, anführen (ugs.), reinlegen (ugs.), veräppeln (ugs.), verschaukeln (ugs.), anschmieren (ugs.) Beispiel: Er erkannte seine Absichten und ließ sich… …   Extremes Deutsch

  • Verkohlen — Verkohlen, organische Stoffe bei Luftabschluß so lange erhitzen, als sich noch flüchtige Zersetzungsprodukte (Gase, Wasser, Ammoniak, Essigsäure, Teer) entwickeln. Der Rückstand ist die Kohle …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • verkohlen — Vsw veralbern erw. vulg. (20. Jh.) Stammwort. Zu Kohl2 als mit Lügen traktieren . deutsch s. Kohl2 …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verkohlen — (jemanden) auf den Arm nehmen (umgangssprachlich); (jemandem) etwas weismachen (umgangssprachlich); nasführen; aufziehen; verarschen (derb); verulken; anschmieren; an der Nase herumführen; vergackeiern ( …   Universal-Lexikon

  • verkohlen — Kohle: Das altgerm. Wort mhd. kol, ahd. kol‹o›, niederl. kool, engl. coal, schwed. kol bezeichnete zunächst die Holzkohle und ging dann auf die Braun und Steinkohle über. Mit germ. *kula‹n› »Holzkohle« ist ir. gūal »Kohle« verwandt. Die weiteren …   Das Herkunftswörterbuch

  • verkohlen — ver·ko̲h·len; verkohlte, hat / ist verkohlt; [Vi] (ist) 1 etwas verkohlt etwas wird durch Verbrennen hart und schwarz <das Holz>; [Vt] (hat) 2 jemanden verkohlen gespr; jemandem aus Spaß etwas Falsches erzählen (und sich über ihn lustig… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verkohlen — verspotten, jemanden an der Nase herumführen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • verkohlen — verkohlentr jminwenigerwichtigenAngelegenheitendieUnwahrheitsagen;sichmitjmeinenScherzerlauben.⇨kohlen1.1870ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verkohlen — 1ver|koh|len <jiddisch> (umgangssprachlich für veralbern; scherzhaft belügen)   2ver|koh|len (in Kohle umwandeln) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”